Als Nachweis des „Sicher Schwimmen Können“ (Schwimmfähigkeit) wurde die Bewältigung der vierten Niveaustufe „Sicheres Schwimmen“ ebenso wie der Erwerb des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze anerkannt. Das Abzeichen „Seepferdchen“ gilt nicht als Nachweis des sicheren Schwimmens und ist nicht ausreichend, es ist Teil der vorausgehenden Wasserbewältigung.
Neben der Begleitung und Durchführung von Kursen erarbeiten wir zielgruppenspezifische Konzepte und Handreichungen, um den Eltern bzw. Personensorgeberechtigten, Erzieher*innen sowie Lehrkräften mehr Sicherheit bei der Vermittlung des Schwimmens zu geben. Als Schwimmexpert*innen helfen wir ihnen bei der Planung und Umsetzung von Schwimmangeboten.
Gemeinsam mit anderen Verbändern erarbeiten wir Baderegeln, die Kinder leicht verstehen können. Durch eine einheitliche Gestaltung haben sie einen hohen Wiedererkennungswert.