In der stationären Pflege wird die Digitalisierung fortgeführt. Nach der Einführung der digitalen Leistungserfassung mit MedifoxDAN folgt nun die digitale Arbeitszeiterfassung.
Ein neues Kapitel in der Arbeitsorganisation
Seit dem 1. Februar 2025 ist ein neues Kapitel für die Arbeitsorganisation in unserem DRK Seniorenwohn- und Pflegezentrum "Kastanienallee" aufgeschlagen worden: die Einführung der elektronischen Arbeitszeiterfassung. Diese Neuerung bringt eine präzise, einfache und moderne Handhabung mit sich und zeigt, wie Technologie den Arbeitsalltag bereichern kann.
Digitale Unterstützung durch MedifoxDAN
Möglich wird dies durch das innovative Softwareprogramm MedifoxDAN, speziell durch das Programm „MD stationär“. Der Ablauf ist denkbar simpel: Ein- und Ausloggen funktioniert intuitiv und spart Zeit. Sollte einmal ein kleiner Fauxpas, wie das Vergessen des Logins oder Logouts, passieren, ist das Nachtragen unkompliziert möglich. So wird sichergestellt, dass keine Minute der wertvollen Arbeit verloren geht.
Mehr Transparenz und Fairness
Die minutengenaue Erfassung der Arbeitszeiten bietet nicht nur eine transparente Dokumentation, sondern stärkt auch das Vertrauen in eine gerechte Arbeitszeitregelung. Sie ermöglicht es, Arbeitszeiten effizient zu analysieren und anzupassen – zum Vorteil aller Mitarbeitenden und der Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses.
Technik im Dienst der Menschlichkeit
Mit der Einführung der elektronischen Arbeitszeiterfassung beweisen wir erneut, dass Innovation und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können. Dieses System ist nicht nur ein Tool, sondern ein Versprechen, die Arbeitsbedingungen stetig zu verbessern und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen.
Gemeinsam umgesetzt – mit Blick in die Zukunft
Bei der Umsetzung des digitalen Systems arbeiteten der Betriebsrat und die Einrichtungsleitung Hand in Hand. Nach der erfolgreichen Einführungsphase wird geprüft, ob auch andere Bereiche unseres DRK-Kreisverbandes von den Vorteilen der elektronischen Arbeitszeiterfassung partizipieren können.
Sie suchen eine Tätigkeit?
Wir bieten Arbeitsmöglichkeiten für Pflegekräfte mit und ohne Ausbildung und für Pflegefachkräfte.
Bitte kontaktieren Sie uns: info@drk-um-ost.de, Telefon: 03332/439-0