Sicher unterwegs im Einsatz
Unser Landkreis bietet jährlich Einsatzkräften der Feuerwehren und des THW, dem Rettungsdienst und den Hilfsorganisationen die Möglichkeit eines Fahrsicherheitstrainings an. Zwei Einsatzkräfte aus Angermünde konnten mit dem Gerätewagen Sanität daran teilnehmen.
Theorie und Technik in Prenzlau
Am ersten Ausbildungstag wurde am Feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) in Prenzlau die Theorie besprochen. Wie ist die richtige Sitzposition? Wie verhält sich das Fahrzeug in kritischen Situationen? Was würde bei einer Vollbremsung alles durch das Fahrzeug fliegen? Der Reifendruck und die Sicherung der Ladung sind extrem wichtig und vor jedem Fahrtantritt zu prüfen. Das Betriebsgelände der FTZ bot genügend Platz, um die technische Einweisung der Fahrzeuge durchzuführen. Auch Rangieren und Wenden wurde geübt.
Adrenalin pur im Driving Center Groß Dölln
Am zweiten Ausbildungstag fuhren wir zum Driving Center Groß Dölln. Dort warteten fünf Stationen auf uns. Zu den Übungen gehörten: Vollbremsung auf nassem Fahrbahnbelag mit Geschwindigkeiten von 30 bis 50 km/h, das Ausweichen eines Hindernisses, Fahren einer Kreisbahn und das Verhalten beim Über- und Untersteuern des LKWs.
Lernen mit Spaß und Verantwortung
Es war für unsere Teilnehmer ein aufregendes Wochenende mit vielen neuen Erkenntnissen, aber auch mit viel Spaß beim Ausüben des Ehrenamtes. Vielen Dank an unseren Landkreis Uckermark für dieses Fahrsicherheitstraining und an die tollen Ausbilder, die uns langsam an die Grenzen unserer Einsatzfahrzeuge herangeführt haben.
André Dahlke
Kreisbereitschaftsleiter
Interesse am Mitmachen?
Die Bereitschaft Angermünde freut sich auf Ihre Unterstützung!
Tel.: 0 33 31 / 27 39 12
info@drk-um-ost.de